Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie .
Die 3-2-1-Backup-Regel ist derzeit als Mindeststandard für sichere Backups anerkannt. 3-2-1 schützt vor den meisten praktischen Risiken für Ihre Daten.
Verwenden Sie ASUSTOR als Teil Ihrer kompletten Backup-Lösung, um sicherzustellen, dass Backups sicher und bequem sind und immer dann zur Verfügung stehen, wenn Sie sie am meisten brauchen.
Es ist wichtig, alle Backups zu überprüfen, um eine maximale Datensicherheit zu gewährleisten.
Drei Kopien bedeutet - eine Originaldatei + eine lokale Sicherung + eine externe Sicherung
Der Zweck der Speicherung von Sicherungsdateien auf verschiedenen Arten von Speichermedien ermöglicht eine Verringerung der Risiken bei der Datensicherung.
Zu den Arten von Speichermedien gehören unter anderem ASUSTOR NAS und externe Laufwerke. ASUSTOR NAS-Geräte machen es einfach, Backups bequem und mühelos durchzuführen.
Backups, die auf lokaler Hardware gespeichert sind, sind am anfälligsten für Brände, Überschwemmungen, Hardwareschäden, Diebstahl, menschliches Versagen und Malware.
Offsite-Backups weisen zwar ihre eigenen Schwachstellen auf, decken diese jedoch ab und stellen sicher, dass bei einem Ausfall eines Backups die beiden anderen helfen können, die normale Funktionalität wiederherzustellen.
Nutzen Sie Ihr ASUSTOR NAS, um Ihre Daten zusätzlich zu den lokalen Sicherungen bequem auf erschwinglichen Cloud-Diensten und/oder MyArchive-Laufwerken zu sichern, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Klicken Sie hier, um mehr über Sicherungsmethoden zu erfahren.
Machen Sie Ihr ASUSTOR NAS zum Zentrum Ihrer 3-2-1-Sicherungslösung, um Ihre Daten zugänglich und sicher zu halten.
Nur zwei Schritte sind erforderlich, um Daten vor den meisten möglichen Risiken zu schützen.
Weitere Informationen finden Sie in den unten aufgeführten Anleitungen, die Ihnen zeigen, wie Sie mit ASUSTOR Ihre Daten mit 3-2-1 sichern und schützen können.
Im Folgenden finden Sie drei mögliche Methoden, die Sie bei der Auswahl eines Offsite-Standorts für Ihre zweite Datensicherung anwenden können.
ASUSTOR Backup Plan für Windows führt Backups in Echtzeit oder nach Zeitplan durch und unterstützt die sofortige Wiederherstellung der gesicherten Dateien an den ursprünglichen Speicherorten, um Schäden zu minimieren.
Erfahren Sie mehr »EZ Sync wird zur Sicherung von Ordnern oder Dateien zwischen einem Computer und einem ASUSTOR NAS verwendet. EZ Sync verwandelt Ihr ASUSTOR NAS in einen persönlichen Cloud-Speicher mit großer Kapazität, sowohl zu Hause als auch unterwegs, und unterstützt Schnappschüsse.
Erfahren Sie mehr »Ein minimalistisches Netzwerkprotokoll zur Sicherung von Dateien zwischen zwei Servern. Rsync ist in Backup and Restore enthalten und bietet eine Dateireplikation auf Blockebene, die sich sehr gut für effiziente Datei- und Ordnersicherungen eignet.
Erfahren Sie mehr »Die FTP-Sicherung in Backup and Restore unterstützt nicht nur die Zwei-Wege-Übertragung, sondern auch inkrementelle Sicherungen und eine automatische Zeitplanung, um die Sicherung bequem zu gestalten.
Erfahren Sie mehr »Time Machine auf macOS sichert Ihren Mac vollständig auf einem ASUSTOR NAS und kann Ihren Mac zu einem beliebigen Zeitpunkt wiederherstellen, so als ob nichts passiert wäre. Time Machine auf einem ASUSTOR NAS unterstützt auch mehrere Macs zur gleichen Zeit. ASUSTOR NAS-Geräte verwenden unabhängige Konten und können den Speicherort unabhängig festlegen, so dass die Sicherungen jedes Macs unabhängig voneinander existieren können, während der Schutz der persönlichen Daten gewährleistet ist.
Erfahren Sie mehr »AiData bietet einen benutzerfreundlichen Dateimanager, der neben dem Durchsuchen und Betrachten auch die Sicherung und Wiederherstellung von Daten auf und von Ihrem Telefon und ASUSTOR NAS ermöglicht.
Erfahren Sie mehr »Mit AiFoto 3 können Sie jederzeit Fotos auf Ihrem ASUSTOR NAS durchsuchen und sichern. AiFoto 3 ermöglicht das automatische und sofortige Hochladen von Fotos von Ihrem Handy auf Ihr ASUSTOR NAS.
Erfahren Sie mehr »Festplattenvolumen setzen sich aus einer oder mehreren Festplatten zusammen. Die Sicherung von Dateien auf einem anderen Datenträger desselben NAS kann vor einem Festplattenausfall schützen. Stellen Sie Dateien wieder her, wenn ein einzelnes Volume ausfällt oder von Ransomware angegriffen wird. Bitte beachten Sie, dass RAID-Levels verschiedene Ebenen des Datenschutzes und nicht der Datensicherung bieten.
Erfahren Sie mehr »MyArchive ist eine Funktion für ASUSTOR NAS-Geräte, die eine Festplatte in ein Hot-Swap-fähiges Archivierungslaufwerk verwandelt. Wenn Dateien benötigt werden, kann die Festplatte direkt in das NAS-Gerät eingesetzt werden, wobei die Sicherheit erhalten bleibt, wenn die Verbindung getrennt ist.
Erfahren Sie mehr »Verwenden Sie btrfs und Snapshot Center, um Snapshots zu planen oder manuell zu erstellen und so die Wiederherstellung von Daten zu erleichtern. Neben der Verwaltung von Volume-Snapshots unterstützt das Snapshot Center auch die Verwaltung von iSCSI-LUN-Snapshots und erleichtert das Durchsuchen und Wiederherstellen im Falle einer unbeabsichtigten Datenänderung.
Erfahren Sie mehr »Ein minimalistisches Netzwerkprotokoll zur Sicherung von Dateien zwischen zwei Servern. Rsync ist in Backup and Restore enthalten und bietet eine Dateireplikation auf Blockebene, die sich sehr gut für effiziente Datei- und Ordnersicherungen eignet.
Erfahren Sie mehr »Die FTP-Sicherung in Backup and Restore unterstützt nicht nur die Zwei-Wege-Übertragung, sondern auch inkrementelle Sicherungen und eine automatische Zeitplanung, um die Sicherung bequem zu gestalten.
Erfahren Sie mehr »MyArchive ist eine Funktion für ASUSTOR NAS-Geräte, die eine Festplatte in ein Hot-Swap-fähiges Archivierungslaufwerk verwandelt. Wenn Dateien benötigt werden, kann die Festplatte direkt in das NAS-Gerät eingesetzt werden, wobei die Sicherheit erhalten bleibt, wenn die Verbindung getrennt ist.
Erfahren Sie mehr »Verwenden Sie DataSync Center und Cloud Backup Center zur Sicherung von Daten auf einem ASUSTOR NAS auf einem anderen ASUSTOR NAS.
Erfahren Sie mehr »ADM Backup and Restore bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten von USB- oder eSATA-Festplatten auf Ihrem ASUSTOR NAS zu sichern und unterstützt je nach Bedarf sowohl Zwei-Wege- als auch Ein-Wege-Sicherungen. ADM unterstützt auch geplante Sicherungen, um den Prozess zum Schutz Ihrer Daten bequemer zu gestalten.
Erfahren Sie mehr »Verwenden Sie die USB-Sicherungstaste an der Vorderseite Ihres ASUSTOR NAS, um Daten mit einem Tastendruck zu sichern. Die Richtung und das Verzeichnis können in ADM angegeben werden.
Erfahren Sie mehr »Sichern Sie einzelne virtuelle VMware- und Hyper-V-Maschinen mit globaler Deduplizierung über die NAKIVO-Software. Sie können eine virtuelle Maschine einfach auf einem Hypervisor, einem anderen VM-Ausführungshost oder einer virtuellen Maschine, die auf Ihrem ASUSTOR-System ausgeführt wird, wiederherstellen.
Erfahren Sie mehr »Nachdem Sie in Schritt eins Ihre erste lokale Sicherung erstellt haben, behebt eine Offsite-Sicherung die Risiken von Kopien, die sich am selben Ort befinden.
Cloud Backup Center integriert mehrere interaktive Cloud-Dienste in ein ASUSTOR NAS, um Daten als Offsite-Backup zu sichern und zu synchronisieren. Sicherungen können manuell oder automatisch nach einem Zeitplan durchgeführt werden, damit Ihre Daten an einem externen Speicherort gesichert werden können. Die Unterstützung umfasst unter anderem Amazon S3 Glacier, Microsoft Azure Blob Storage und Backblaze B2.
Erfahren Sie mehr »Datasync Center integriert mehrere interaktive Cloud-Dienste in ein ASUSTOR NAS, um Daten als Offsite-Backup zu sichern und zu synchronisieren. Sicherungen können manuell oder automatisch nach einem Zeitplan durchgeführt werden, damit Ihre Daten an einem externen Speicherort gesichert werden können. Unterstützt werden derzeit Dropbox, Microsoft OneDrive, Yandex, Baidu Netdisk, Google Drive, etc.
Erfahren Sie mehr »Ein minimalistisches Netzwerkprotokoll zur Sicherung von Dateien zwischen zwei Servern. Rsync ist in Backup and Restore enthalten und bietet eine Dateireplikation auf Blockebene, die sich sehr gut für effiziente Datei- und Ordnersicherungen eignet.
Erfahren Sie mehr »Die FTP-Sicherung in Backup and Restore unterstützt nicht nur die Zwei-Wege-Übertragung, sondern auch inkrementelle Sicherungen und eine automatische Zeitplanung, um die Sicherung bequem zu gestalten.
Erfahren Sie mehr »MyArchive ist eine Funktion für ASUSTOR NAS-Geräte, die eine Festplatte in ein Hot-Swap-fähiges Archivierungslaufwerk verwandelt. Wenn Dateien benötigt werden, kann die Festplatte direkt in das NAS-Gerät eingesetzt werden, wobei die Sicherheit erhalten bleibt, wenn die Verbindung getrennt ist.
Erfahren Sie mehr »Verwenden Sie DataSync Center und Cloud Backup Center zur Sicherung von Daten auf einem ASUSTOR NAS auf einem anderen ASUSTOR NAS.
Erfahren Sie mehr »Die in ADM integrierten Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen der externen Gerätesicherung ermöglichen Ihnen die Sicherung der Dateien auf Ihrem ASUSTOR NAS auf einer externen Festplatte. Nach der Sicherung der Dateien muss diese an einen anderen Ort als Offsite-Sicherung gebracht werden.
Erfahren Sie mehr »Verwenden Sie die USB-Sicherungstaste an der Vorderseite Ihres ASUSTOR NAS, um Daten mit einem Tastendruck zu sichern. Die Richtung und das Verzeichnis können in ADM angegeben werden.
Erfahren Sie mehr »Das Sichern von Fotos mit einem ASUSTOR ist einfach. Verwenden Sie AiFoto 3 zum automatischen Hochladen und Sichern auf Ihr NAS, wo sie in der Fotogalerie 3 angezeigt werden. Für eine externe Sicherung verwenden Sie MyArchive, um Fotos auf einem MyArchive-Laufwerk zu sichern und das Laufwerk an einen externen Ort zu bringen, um Ihre 3-2-1-Sicherungslösung zu vervollständigen.
Erfahren Sie mehr :Wenn es um die Arbeit geht, sind die Dateien auf Ihrem Computer wichtig, und um diese zu schützen, müssen sie gesichert werden. Nutzen Sie Ihr ASUSTOR NAS, um Ihre Dateien sicher und zugänglich zu halten. Dateien auf Ihrem ASUSTOR NAS können mit jedem an jedem Ort geteilt werden, während Sie Datasync Center oder Cloud Backup Center installieren, um Dateien an einem externen Ort zu speichern, für den Fall eines Datenverlustes durch Naturkatastrophen.
Erfahren Sie mehr :Ihr ASUSTOR NAS erweitert Ihre Videobibliotheken auf Dutzende oder sogar Hunderte von Terabytes, um die Inhaltserstellung zu erleichtern. Legen Sie Ihre Adobe Creative Cloud-Projekte im dedizierten Adobe Creative Cloud-Ordner ab und stellen Sie EZ Sync auf diesen Ordner ein, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte sowohl auf Ihrem NAS für Ihre lokale Sicherung als auch in Adobe Creative Cloud für Ihre externe Sicherung gesichert werden.
Erfahren Sie mehr :Copyright © 2025 ASUSTOR Inc.